, Judith Lienberger

Schwanencup 2019

Mit dem Schwanencup in Horgen starteten die Turnerinnen des Kutu-Urdorf in die Wettkampfsaison. Als Nichtqualiwettkampf ist dieser Anlass für die Mädchen ein erster Gradmesser ihrer turnerischen Leistungen. Am frühen Samstagmorgen starteten die Turnerinnen der Kategorie P1 mit ihrem Wettkampf. Aylin und Alessia im 2. Jahr P1 konnte den Wettkampf etwas ruhiger angehen. Für Soraya war der Schwanencup die Premiere in dieser Leistungsstufe. Aylin gelang ein guter Wettkampf. Sie konnte sich deutlich zum Vorjahr steigern und zeigte vor allem am Barren eine sehr gute Übung. Am Schluss reichte es Aylin auf den 16. Rang, was ihr eine Auszeichnung einbrachte. Alessia zeigte am Balken und am Boden schöne Übungen mit viel Eleganz und Ausdruck. Am Barren wollte ihr das Ganze aber nicht so gelingen und so reichte es nicht für eine Auszeichnung. Noch vermochte Soraya nicht ihr Können an den Geräten abrufen, jedoch konnte sie wichtige Erfahrungen für die bevorstehende Saison sammeln. Am Wochenende vom 13. April starten dann alle P1-Turnerinnen des Kutu-Urdorf am Limmatcup. Wir sind gespannt. Am späten Nachmittag waren dann Aline und Joya am Start. Beide bringen nach sieben Jahren Kunstturnen viel Wettkampferfahrung mit. Jedoch starteten beide erstmals in der Kategorie P4A. Aline gelang eine tolle Bodenübung und auch den Zitterbalken meisterte sie sehr gut. Am Sprung patzerte sie beim Anlauf und am Barren kostetet sie ein fehlendes Element wertvolle Punkte. Joya musst am Boden und am Balken einen Sturz hinnehmen. Jedoch zeigte sie einen soliden Sprung und auch am Barren gelang ihr eine saubere Übung. Auch wenn es den beiden nicht für eine Auszeichnung gereicht hat, so zeigten sie Spass und Freude am Turnen. Jael unsere einzige P2 Turnerin startet am Sonntagnachmittag in die Wettkampfsaison. Auch für sie war es Premiere in dieser Leistungsstufe. Mit viel Ruhe und Wettkampffreude startet Jael mit einem tollen Sprung. Am Barren schlich sich dann ein kleiner Fehler ein und am Balken konnte sie nicht alle Elemente zeigen. Ihre neue Bodenchoreo zeigte sie mit Eleganz und viel Ausdruck. Am Ende klassierte sich Jael auf dem 21. Rang und durfte stolz eine Auszeichnung entgegennehmen.