, Trainer

Mannschaftsgold für die Openturnerinnen am Limmat Cup


Vergangenen Samstag konnten die Urdorferinnen am 41. Limmat-Cup in der schon fast heimischen Turnhalle in Unterengstringen einiges an Erfolgen verzeichnen. Bereits um 6:50 Uhr wärmten sich unsere P1 Turnerinnen auf und hofften sich im starken Feld von 89 Turnerinnen, unter anderem aus dem Tessin, beweisen zu können. Zufrieden sein darf Tabea Hug, welche sich mit hervorragenden 50 Punkten auf dem 7. Rang wiederfand. Sie turnte einen sauberen Wettkampf, sie könnte sich jedoch mit einer konstanteren Trainingsleistung noch steigern. Aline Schöpfer turnte ihren bislang besten Wettkampf und wurde gute 22te, direkt gefolgt von Jessica Gjetaj auf Platz 23. Jessica zeigte eine schöne Bodenübung und erhielt dafür 13.00 Punkte. Leonie Jeitziner konnte dieses Mal leider nicht über sich hinauswachsen, konnte sich aber dennoch auf dem 30. Rang klassieren. Angela Schillig, welche die letzten Wettkämpfe verletzungsbedingt aussetzen musste, ist noch nicht in Topform und musste am Balken 2 Stürze in Kauf nehmen. Sie kann sich sicherlich noch steigern, da sie nun wieder voll trainieren darf. In der Mannschaftswertung reichte es gerade noch für das letzte Diplom auf dem 6. Rang von 13 Teams.
Unsere jüngeren P1 konnten sich verglichen mit dem letzten Wettkampf in Neuhausen steigern und haben am Limmatcup einen besseren Wettkampf geturnt. Aber leider hat sich auch die Konkurrenz verbessert. Giorgia Hillebrand zeigte am Balken souverän das Bögli rückwärts und wurde mit Rang 35 die Beste der Gruppe. Tindra Eckerstein war die Beste des Jahrgangs 2007 und turnte dank einer guten Balkenübung auf Rang 49. Sarah Graf hat mit einer soliden Bodenübung und trotz Sturz am Balken Platz 47 erreicht. Auch Nadine Hinteregger (69.), Emma Giannelli (74.), Fabia Bollinger (75.) und Elin Müller (77.) haben sich verbessert und sind in der Rangliste mit insgesamt 89 Turnerinnen weiter vorgerückt.
Am späteren Nachmittag zeigten die fünf Open-Turnerinnen , wie auch schon letztes Jahr, allesamt einen sturzfreien Wettkampf. Belohnt wurde diese hervorragende Leistung mit der Goldmedaille in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung konnten sie ebenfalls zwei Medaillen mit nach Hause nehmen. Valérie Strub erzielte die Bestnoten am Sprung und am Barren und wurde Erste. Die Silbermedaille durfte Tonya Neely entgegennehmen, welche ebenfalls einen tollen Wettkampf zeigte. Der fünfte Rang ging an Jana Blattner, der achte Rang an Chantal Rüegg und der 13.Rang an Cécile Delachaux von insgesamt 18 Turnerinnen.
Am Sonntagmorgen traten unsere jüngsten Turnerinnen den zweiten Wettkampf der Saison an. Unsere EP Turnerinnen haben sich verbessert und gut geturnt. Elin Jörger hat eine schöne Balkenübung geturnt, musste aber leider ein paar Wackler in Kauf nehmen, die sie Punkte gekostet haben. Der Sprung ist ihr gut gelungen und auch am Barren hat sie sich verbessert. Sie platzierte sich auf Rang 25. Yasmin Ahmed hat eine sehr schöne Bodenübung gezeigt und der Balken ist ihr fast fehlerfrei gelungen. Leider ist der Barren noch schwach, trotzdem reichte es für Rang 30. Lykke Eckerstein war die Drittbeste ihres Jahrgangs 2008 und hat sich trotz Vergessen eines Elementes am Balken auf Platz 31 geturnt. Sie hat einen starken Sprung und eine gute Barrenübung gezeigt. Katie Knecht war Viertbeste des Jahrgangs 2008. Sie hat einen guten Sprung und eine schöne Barrenübung gezeigt. Beim Balken sind ihr leider ein paar Fehler unterlaufen, dennoch hat es für Rang 33 gereicht. Wenn sich die Mädchen beim nächsten Wettkampf noch besser konzentrieren können und das Gelernte umsetzen, werden wir sie noch weiter vorne in der Rangliste wiederfinden.
Zum Schluss durften die P2 Turnerinnen ihr Können beweisen. Sarah Fehrenbacher konnte leider nicht an ihre gute Leistung vom Rhyfall-Cup anschliessen. Sie zeigte aber eine saubere Bodenübung und klassierte sich auf Platz 26. Alexa Hillebrand zeigte einen guten Sprung, musste am Balken aber zwei Stürze einstecken. Sie reihte sich als 38te ein. Seraina Lutz konnte dieses Mal nicht über sich hinauswachsen und wurde 36te. Mia Vidakovic war nicht in Topform und platzierte sich auf Rang 53. Larissa Bachmann musste den Wettkampf nach einem Sturz am Barren verletzungsbedingt abbrechen. Sie wird nun zwei Wochen pausieren und das Training dann wieder aufnehmen. Gesamthaft konnten sich die Urdorfer P2 Turnerinnen nicht von ihrer besten Seite zeigen. Sie müssen im Training konstant ihre Leistungen erbringen, damit sie noch mehr Wettkampfsicherheit bekommen.
Nun schauen wir voraus auf die Berner Mannschaftsmeisterschaften am 27. April in Biel und hoffen, dass wir dort für die Qualifikation der Schweizer Juniorinnen Meisterschaften im Juni nochmals Punkte holen können, bevor es eine Woche später bei unserem Heimwettkampf in Bonstetten weitergeht.