Durchzogene Leistungen an den Berner Mannschaftsmeisterschaften in Biel
Am Sonntag früh starteten Sarah Fehrenbacher und Seraina Lutz im P2 aus Urdorf an den Berner Mannschaftsmeisterschaften in Biel.
Ein gelungener Start zeigte Sarah Fehrenbacher am Boden. Mit einer tollen Note von 13.30 Punkten konnte sie einen soliden Grundstein legen für die weiteren Geräte. Es gelang ihr den Wettkampf sturzfrei durch zu turnen und sie erreichte den guten 19. Rang in der Einzelwertung. Auch Seraina Lutz konnte ihre Leistung abrufen. Ihr gelangen vor allem am Sprung und Boden schöne Übungen und so reihte sie sich als 42. im Feld ein von total 62 Turnerinnen ein. Als Mannschaft ohne Streichresultat erreichten die zwei Urdorferinnen den 9. Rang von total 19. Mannschaften.
Die P1er starteten am späteren Nachmittag. Der Wettkampf lief für alle etwas durchzogen, niemand konnte sein Können vollständig beweisen. Joya Lienberger konnte die Fallkippe am Barren leider noch nicht in den Stütz bringen, hat sich jedoch bei der Höhe der Schwünge deutlich verbessert. Sie wurde als Beste Urdorferin im P1 21te von total 111 gestarteten Turnerinnen. Tabea Hug folgt auf Platz 22. Ihr missglückte das Rad am Balken und sie musste einen Sturz in Kauf nehmen. Aline Schöpfer zeigte eine einwandfreie Fallkippe am Barren und turnte einen soliden Wettkampf, sie wurde 26te. Angela Schillig turnte sturzfrei und platzierte sich mit einer schönen Bodenübung auf Rang 28. Sarah Graf (30.) turnte eine grandiose Balkenübung und wurde mit 13.10 Punkten mit der zehntbesten Balkennote aller Turnerinnen belohnt. Jessica Gjetaj (42.) war etwas unkonzentriert, schaffte am Barren aber als zweite unserer Gruppe die Fallkippe. Tindra Eckerstein turnte solide, musste jedoch hie und da noch kleine Fehler einstecken, sie klassierte sich als 65.e. Nadine Hinteregger (87.) machte allen einen Überraschung und schaffte am Boden zum ersten Mal den Krafthandstand! Fabia Bollinger misslang leider die Bodenübung, sie reihte sich als 89.e ein. Emma Giannelli war etwas übermütig am Barren und stürzte vor Schreck, nachdem sie einen sensationell hohen Unterschwung zeigte. Leider schlichen sich noch einige Fehler ein am Balken und Boden, so wurde sie 98te. In der Teamwertung wurde unser Team 1 mit Joya Lienberger, Tabea Hug und Angela Schillig mit dem 6. Rang und einer Auszeichnung belohnt. Total starteten 31 Teams.
Nun müssen wir nochmals an den technischen Kleinigkeiten feilen und werden diese Woche das Training in einem Trainingslager noch intensivieren, bevor wir am Wochenende vor unserem Heimpublikum am Zürcher Nachwuchswettkampf in Bonstetten unser Können mit hoffentlich etwas mehr Konzentration abrufen können.
Online-Artikel