, Martina Gautschi

3 Diplomränge für die Urdorferinnen am Limmat Cup

Schon fast auf heimischen Boden starteten die Urdorfer Kunstturnerinnen vergangenes Wochenende am 42. Limmat Cup in Unterengstringen. Aufgeregt kamen die jungen P1-Turnerinnen frühmorgens in der Wettkampfhalle an, in der sie gegen 83 weitere Turnerinnen kämpfen mussten. Nach dem gelungenen geführten Einturnen starteten sie aufgeteilt in einer zweier und einer dreier Gruppe an den Geräten Sprung und Boden. Giorgia Hillebrand legte am Boden eine saubere übung hin und holte sich die Note 13.80. Unglücklicherweise konnte sie sich am Balken bei der Standwaage nicht halten und musste einen Sturz hinnehmen. Sie landete auf Rang 15. Sarah Graf gab einen guten Wettkampf zum Preis. Leider gelang ihr am Barren die Fallkippe nicht und sie erhielt die Note 9.10. Dies erbrachte ihr den 31ten Rang. Mit einer hervorragenden Leistung am Zittergerät Balken und einigen kleinen Unschönheiten in der Körperspannung am Boden, erreichte Nadine Hinteregger zusammen mit Sarah Graf den 31ten Rang. Fabia Bollinger startete als erste der Urdorferinnen am Sprung und zeigte eine gute Leistung. Sie wurde mit der Note 11.70, ihrer besten Wettkampfsnote, belohnt. Am Balken musste auch sie allerdings zwei Stürze hinnehmen, was ihr dann schlussendlich den 39ten Rang verschaffte. Elin Jörger, die Jüngste der Gruppe, machte einen guten Sprung mit der Note 11.20. Mit einem Sturz am Balken, durfte sie sich auf Rang 60 platzieren. Zusammen erreichten die 4 älteren Turnerinnen Giorgia, Sarah, Nadine und Fabia den 7ten Rang beim Gruppenwettkampf.


Die drei Open Turnerinnen griffen am Samstagnachmittag ins Geschehen ein. Startgerät war der Balken. Tonya Neely freute sich auf den Wettkampf und turnte ihn, bis auf ein paar Patzer in der Bodenübung, sauber durch. Sie erreichte den 6. Diplomrang. Für Sarah Fehrenbacher war es der erste Wettkampf in dieser Kategorie. Sie meisterte diesen mit Bravour und erreichte den 9. Platz. Auch Tamara Dürst kam mit der Nervosität besser zu Recht als letztes Mal und konnte dies auch bis zum letzten Gerät beweisen. Am Barren musste sie leider einen kleinen Rückschlag hinnehmen, erreichte aber trotzdem noch den 19. Rang von 22.
Danach ging es Schlag auf Schlag weiter und die P4 Amateur Turnerinnen Valérie und Jana bewiesen ihr Können. Valérie Strub stürzte am Startgerät Barren, fing sich aber schnell wieder und zeigte an den anderen drei Geräten, was sie kann. Sie erreichte in einem starken Teilnehmerfeld den 10. Schlussrang von 26 gestarteten Turnerinnen. Jana Blattner lief es, bis auf den Sprung, leider nicht wie gewünscht. Sie wurde 21.
Am Sonntagmorgen durfte sich der Nachwuchs, die EP Turnerinnen sehen lassen. Im Teamwettkampf rechnete sich das Trainerteam Chancen für ein Diplom aus. Die Urdorferinnen (Katie, Lou, Melina und Eleonora) bestätigten diese Einschätzung und klassierten sich trotz einer schwachen Teamleistung am Boden im vierten Rang von neun teilnehmenden Mannschaften. Dies hat es zuletzt vor drei Jahren gegeben, bravo! Das Zückerchen obendrauf war die tolle Leistung von Katie Knecht (53.60 Pkt), welche sich trotz starker Konkurrenz im diplomberechtigten 6ten Rang unter 58 Turnerinnen klassieren konnte. Sie turnte zum ersten Mal ohne Fehler, konzentriert und fokussiert, zeigte am Balken den Päcklihandstand und stand am Boden den Handstand zwei Sekunden lang. Auch hier, bravo! Lou konnte sich im Vergleich zum letzten Wettkampf steigern, machte weniger Fehler und hielt die Elemente länger. Sie zeigte uns eine sehr gute Barrenübung mit allen Elementen und wurde 22te mit 50.95 Pkt. Knapp hinter ihr, im 25ten Rang mit 50.20 Pkt, klassierte sich Melina. Auch sie konnte sich etwas steigern. Am Barren und Balken fehlen ihr noch die Zusatzelemente und am Boden eine sauberere Ausführung. Eleonora musste sich mit dem 33ten Rang begnügen. Sie turnte nicht ganz sauber und liess überall wichtige Zehntel liegen. Nächstes Mal klappt das bestimmt besser. Valerie turnte ebenfalls weniger sauber als am letzten Anlass und wurde 42te. Mélanie hat im Training Fortschritte gemacht und belegte den 48ten Rang. Fast hätte sie den Felgaufzug am Barren geschafft. Cesarina komplettierte die Urdorfer Truppe im 57ten Rang. Das Trainerteam ist sehr stolz auf die Diplome, aber nicht zufrieden mit der Körperhaltung und Spannung am Boden und am Balken. Da müssen wir uns steigern, wenn wir mit den Besten mithalten und an unserem Wettkampf im Mai brillieren wollen!


Zum Abschluss durften Aline Schöpfer und Joya Lienberger im Programm 2 an den Start. Aline stürzt unglücklicherweise gleich zu Beginn am Balken und vergab wichtige Punkte. Mit einer gelungenen Riesenfelgen am Barren wurde sie zum Schluss 28te von 45 Turnerinnen. Mit einigen Unsauberkeiten zu kämpfen hatte Joya, weshalb sie viele Abzüge erhielt am Balken und Boden. Sie klassierte sich als auf Rang 35. Die beiden jungen P2 Turnerinnen müssen die Wettkampfübungen weiterhin intensiv trainieren, damit sie routinierter und fehlerfrei werden.


 Hier geht es zum Artikel der Limmattaler Zeitung