Limmatcup 2017
Samstag, 8. April 2017
Am frühen Morgen in der ersten Abteilung starteten die fünf P1 Turnerinnen Eleonora, Katie, Sara, Emi und Jael ihren Wettkampf.
Eleonara gelang eine deutliche Steigerung zum Ryfallcup. Am Balken holte sie den Bonus und zeigt eine schöne und saubere Übung. Gut gelaunt und mit viel Freude turnte sie am Boden ihre Choreo. Für den Bonus reichte es leider nicht ganz, aber die schön geturnten Elemente brachten ihr eine gute Bewertung ein. Einzig am Sprung konnte sie nicht wie gewohnt überzeugen. Zum Schluss turnte sie an ihrem Lieblingsgerät dem Barren die zweithöchste Note an diesem Wettkampf. Mit 53,25 Punkten durfte sie dann auf dem 5. Rang ein Diplom entgegen nehmen. Katie startete am Balken mit grossen Unsicherheiten. Der neue Aufgang brachte sie komplett aus dem Konzept und so musste sie zwei Stürze hinnehmen, was an diesem Gerät gar nicht zu ihr passt. Am Boden war sie dann wieder in Form. Sie zeigte eine wunderschöne Übung und es fehlte nur wenig für den Bonus. Den Patzer vom Balken bügelte sie an ihrem Paradegerät Sprung wieder aus und holte dort die beste Note an diesem Wettkampf. Auch am Barren vermochte sie ihr Können abrufen und erzielte insgesamt 47,70 Punkte, was ihr den 26. Rang einbrachte. Sara wollte der Wettkampf nicht wirklich gelingen. Einzig am Balken gelang ihr eine super Übung. Am Boden wollte ihr der Endo nicht gelingen und auch am Sprung und Barren konnte sie nicht wie gewohnt überzeugen. Dennoch erturnte sie sich 46,45 Punkte und landete auf dem 37. Schlussrang. Für Emi war es der erste Wettkampf in der Kategorie P1. Sie zeigte eine sturzfreie Balkenübung und konnte auch am Boden und am Sprung gute Leistungen erturnen. Der Barren wollte ihr dann gar nicht mehr gelingen. Mit den erreichten 43 Punkten und dem Rang 56 darf sie jedoch mehr als zufrieden sein. Jael trat nun zum dritten Mal an einem Wettkampf an. Sie hat Freude am Wettkampffeeling und lässt sich kaum aus der Ruhe bringen. Trotz dem nicht gelungenen Start am Balken und der unsicheren Bodenübung gelang ihr am Sprung und am Barren eine deutliche Steigerung. Sie holte sich zum Schluss 41.3 Punkte und den 78. Schlussrang, dies bei 107 gestarteten Turnerinnen.
Der letzte Wettkampf an diesem Samstag gehörte den Abteilungen P5 und P6. Valerie und Tamara hatten ihre Premiere in der neuen Kategorie. Mit dem Zittergerät Balken starteten die beiden Turnerinnen ihren Wettkampf. Valerie musst leider zweimal den Balken verlassen, was sie wertvolle Punkte kostete. Jedoch gelang ihr eine wunderschöne Bodenübung und auch am Sprung konnte sie ihr Können wieder abrufen. Zum Schluss zeigte sie am Barren eine einfache aber sauber geturnte Übung. Mit 35.65 Punkten reichte es ihr auf den 14. Schlussrang. Tamara war sichtlich nervös und aufgeregt an ihrem ersten Wettkampf. Sie zeigte grosse Nervenstärke am Balken und konnte den eben erst erlernten Flic turnen und zeigte eine sturzfreie Übung. Auch am Boden wollte sie wertvolle Punkte holen und baute die Schraube ein. Jedoch kam sie dadurch ein wenig aus dem Konzept bei ihrer Choreo. Nach einem soliden Sprung war noch der Barren an der Reihe. Tamara konnte ihre Trainingsleistung abrufen, jedoch fehlen ihr an diesem Gerät noch die Schwierigkeiten um mit den Besten mitzuhalten. Sie erturnte sich 34 Punkte und landete auf dem 19. Schlussrang.
Sonntag, 9. April 2017
Unsere 9 EP-Turnerinnen mussten ganz früh am Sonntagmorgen in der ersten von drei Abteilungen starten. Die neuen Turndress wurden mit viel Stolz dem Publikum präsentiert.
In der Teamwertung resultierte dieses Jahr ein guter sechster Rang. Lorina, Aylin, Amanda und Mona durften für diese Leistung auf die Bühne stehen und ein Diplom entgegen nehmen.
Lorina turnte einen konstanten Wettkampf und klassierte sich in der Einzelwertung als beste Urdorferin im 20. Rang. Knapp hinter ihr reihte sich Aylin ein, welche am Boden einen grossen Patzer zu verzeichnen hatte, dafür am Balken alle Schwierigkeiten turnte. Amanda konnte sich mit schönen Darbietungen am Barren und Balken Rang 33 ergattern. Elin im 49ten, Soé im 56ten und Mona im 61ten Rang zeigten schöne Balkenübungen. Dalila reihte sich mit einem guten Sprung im 70. Rang ein. Liza errang mit einer schönen Balkenübung den 74ten und Alessia, welche einen tollen Sprung gezeigt, aber am Barren gleich drei Stürze zu verzeichnen hatte, den 83. Rang von 89 teilnehmenden Turnerinnen.
Für den ersten Wettkampf war die Leistung ganz ordentlich, wenn man bedenkt, dass die Nervosität noch sehr gross war. Ausblickend auf den nächsten Wettkampf anfangs Mai ist aber festzuhalten, dass die Basis zwar gelegt ist, die Trainings nun aber intensiv genutzt werden müssen, um in Lenzburg fehlerlose und präzisere Übungen zeigen zu können.
Der letzte Wettkampf am Limmatcup gehörte den Turnerinnen der Kategorie P3 und Open.
Im P3 starteten Aline, Joya und Jessica ihren ersten Qualiwettkampf in dieser Saison. Aline zeigte am Barren eine schöne Übung, leider gelangen ihr beide Handstände nicht, jedoch der Auftakt in ihren Wettkampf war geglückt. Am Balken zeigte Aline den Handstand-Flic, stürzte dann aber beim Bögli. Die Bodenübung konnte sie dann fehlerfrei durchturnen und sich zum letzten Wettkampf steigern. Mit einem soliden Sprung beendete Aline den Wettkampf mit 41,375 Punkten auf dem 19. Rang. Joya zeigte erneut Wettkampfstärke. Sie turnte den Barren sauber durch, konnte am Balken den Handstand-Flic zeigen und holte sich trotz Sturz an diesem Gerät eine gute Note. Am Boden versuchte sie zum ersten Mal die halbe Schraube. Leider stürzte sie bei diesem Versuch, liess sich aber nicht entmutigen und zeigte zwei sehr gute Sprünge zum Abschluss. Dies brachte ihr mit 40,675 Punkten den 20. Rang ein. Jessica lief der heutige Wettkampf gar nicht gut. Bereits am Barren stürzte sie und auch am Balken musste sie zwei Mal das Gerät verlassen. Am Boden lief es ihr dann wieder besser und sie konnte eine fehlerfreie Übung zeigen. Zum Schluss zeigte Jessica zwei gute Sprünge, was aber die Noten von Barren und Balken nicht ausbügelte. Dennoch konnte sie auf dem 24. Rang mit 37,975 den Wettkampf abschliessen.
Als Team konnten die drei Turnerinnen absolut überzeugen und durften stolz im 3. Rang eine Medaille entgegen nehmen.
Herzliche Gratulation
Gleichzeitig zum P3 waren auch die Open-Turnerinnen Sarah, Tonya und Léonie im Einsatz.
Mit dem Zittergerät Balken starteten sie in ihren Wettkampf. Sarah turnte den Balken ohne Sturz aber mit einigen Wacklern durch. Am Boden zeigte sie eine ausdruckstarke Übung mit gelungenen Akkroteilen. Auch am Sprung und dem Barren konnte sie mit guten Leistungen die Kampfrichter überzeugen. Die 38, 5 Punkte brachten ihr auf dem 5. Rang ein Diplom ein.
Tonya konnte einmal mehr ihre Stärke am Balken unter Beweis stellen. Sauber und sturzfrei meisterte sie dieses Gerät. Ebenfalls gelang ihr am Boden eine sehr gute Übung. Nach einem sehr guten Sprung sprachen die Zeichen für einen super Wettkampf. Am Barren wollte es ihr dann einfach nicht so recht gelingen, und sie musste ein für sie ungewohnt tiefe Bewertung in Kauf nehmen. Mit 37,55 Punkten platzierte sie sich auf dem 8. Rang. Léonie turnte nach zwei Jahren Pause ihren ersten Wettkampf. Sie war sichtlich nervös und musste dann gleich zu Beginn am Balken einen Sturz hinnehmen. Auch am Boden war ihr die Anspannung noch anzumerken. Sie turnte sauber durch und auch den Rondat-Salto konnte sie sicher zeigen. Mit einem sicheren Sprung, war ihre Nervosität dann wie weggefegt. So gelang ihr dann zum Abschluss eine tolle Barrenübung. Mit 34,1 Punkten erreichte Léonie den 11. Schussrang.
Als Team waren die Urdorferinnen auch dieses Jahr unschlagbar. Mit dem 1. Rang im Team durften die drei Turnerinnen neben der Goldmedaille den Pokal gleich wieder mit nach Hause nehmen.
Allen Turnerinnen ein grosses Kompliment und Dankeschön für die tollen Leistungen. Es macht mir grossen Spass mit so aufgestellten Turnerinnen an den Wettkämpfen anzutreten.