, Martina Gautschi

Team Gold für die Openturnerinnen und mehrere Diplomränge fürs EP und Open

Schon stand das nächste Wettkampfwochenende vor der Türe und die Urdorferinnen starteten am Limmat-Cup in Unterengstringen. Vergangenen Samstagmorgen wärmten sich die P1 Turnerinnen in aller Frühe in der Turnhalle Brüel auf. Leider starteten die Mädchen am Boden mit einigen Konzentrationsfehlern in den Wettkampf. Katie und Sara vergassen beide einen Teil der Bodenübung und hatten daher eine tiefere Note in der Schwierigkeit (D-Note, für difficulty). Auch am Sprung vermochten die Urdorferinnen nicht ihre gewohnt powervollen Sprünge abrufen. Am Barren jedoch fanden sie wieder zurück ins Geschehen. Mit hohen Schwüngen überzeugten Elin und Lou, während Melina eine super Fallkippe turnte. Katie schaffte das erste Mal den Rückschwung Handstand am Barren, stürzte leider danach. Am Schlussgerät Balken turnte Eleonora eine saubere Übung und bewies, dass auch sie sturzfrei durchkommen konnte, zumal sie vergangenes Wochenende 2mal stürzte. Auch Lou konnte alle Elemente auf dem Balken halten, musste aber noch einige Abzügen wegen kleinen Unsicherheiten einstecken. Nicht ganz nach Wunsch verlief es den anderen Turnerinnen, welche leider alle das Gerät verlassen mussten. Nichts desto trotz konnten alle Mädchen weitere Wettkampf Erfahrungen sammeln. In der Teamwertung erreichte das P1 den 8. Rang von 14 Teams. In der Einzelwertung klassierten sich Elin als 47te, Melina als 56te gefolgt von Eleonora auf Rang 57, Sara als 62te, Lou auf Platz 64 und Katie auf Platz 87 von 95 gestarteten Turnerinnen.


Am Nachmittag turnte Valérie Strub in der Kategorie P4A. Sie turnte trotz starken Rückenschmerzen einen super Wettkampf. Sie startete am Boden und man konnte an ihrem Gesichtsausdruck erkennen, dass die Schmerzen nur knapp erträglich waren. Der einzige Sprung der sie an diesem Abend performte, war derjenige am Wettkampf. Das Gleiche gilt für den Barren, auch da konnte sie ohne sich gross aufzuwärmen eine gute Übung abrufen. Den Balken bewältigte sie ohne weitere Probleme und wurde mit einer Punktzahl von 42.15 Punkten verdient 10te.
Am Sonntagmittag traten fünf EP-Turnerinnen ihren ersten Saisonwettkampf an und wollten zeigen, was sie seit letztem Sommer alles gelernt hatten. Dies gelang ihnen sehr gut. Mit dem vierten Rang in der Teamwertung durften Lily, Mélanie, Jael und Valerie ein Diplom in Empfang nehmen und erfüllten die Erwartungen. Mit weniger Stürzen am Balken hätte es sogar zur bronzenen Auszeichnung gereicht… Dies heben wir uns vielleicht für ein anderes Mal auf ;-). Das Niveau war bereits im ersten Saisonwettkampf sehr hoch. Für den Tagessieg benötigte es über 56 Punkte! Die beste Urdorferin war Lily im 11. Rang mit 53.60, gefolgt von Mélanie (17.), Jael (26.), Valerie (37.) und Mael (39. von insgesamt 64 Turnerinnen). Dies sind ansprechende bis sehr gute Resultate. Bravo und weiter so! Am Barren wurden teils sehr gute Übungen mit allen geforderten Elementen geturnt. Am Balken zeigten alle fünf Turnerinnen, dass sie sich im Wettkampf besser spannen können als im Training… Die bereits erwähnten Stürze beim Päcklihandstand und dem Strecksprung verhinderten noch bessere Noten, aber wenigstens haben sie diese beiden Elemente mutig geturnt. Am Boden liegt noch mehr drin. Keine konnte den Handstandbonus erringen und teils wurden die Elemente noch nicht von allen korrekt ausgeführt, damit diese auch gewertet worden wären. Hier muss in der Präzision, Spannung und Ausführung noch gearbeitet werden. Beim letzten Gerät am Sprung zeigten alle gute bis sehr gute Sprünge. Vor allem sah man die Fortschritte bei den Landungen. Die EP-Turnerinnen sind nun eine Erfahrung reicher. Nun folgt für sie eine Wettkampfpause von drei Wochen, in welchen fleissig trainiert wird, um sie auf die Züri-Gymdays in Volketswil optimal vorzubereiten.


Den Abschluss am Wochenende machten die drei Openturnerinnen. Ihnen gelang alles in allem ein sauberer Wettkampf und sie durften verdient den Mannschaftspokal mit nach Hause nehmen. Bravo! In der Einzelwertung wurde Jana Blattner, mit nur 0.45 Punkten Rückstand, 2te. Tamara Dürst war anfangs Wettkampf noch ein wenig nervös und musste einen Sturz am Balken in Kauf nehmen. Der Rest des Wettkampfes gelang ihr super und sie fand sich auf dem 4. Diplomrang wieder. 6te, ebenfalls noch mit einem Diplom ausgezeichnet, wurde Tonya Neely. Auch sie musste leider am Balken das Gerät einmal verlassen, drehte dann am Boden aber wieder auf und machte Punkte gut.
Mit diesen tollen Resultaten unserer „Grossen“ schliessen wir das zweite Wettkampfwochenende ab und werden in der kommenden Woche weiterhin an den Wettkampfübungen feilen. Für die meisten Turnerinnen geht es bereits nächstes Wochenende in Meggen an den Luzerner Kunstturnerinnentagen weiter, die Trainingszeit bis dahin werden wir sicherlich intensiv nutzen.



Alle Fotos des Wettkampfes sind in der Galerie zu finden.