Endlich! Gold für Jana Blattner im Open in Volketswil
Die Uhr zeigte 06:50 an, und die Sonne ging langsam auf. Für die Open Turnerinnen bedeutete dies, körperliches Aufwärmen am nächsten Wettkampf, den Züri Gymdays in Volketswil. Es war für alle noch etwas früh, doch Jana Blattner, Tamara Dürst und Tonya Neely liessen sich nichts anmerken. Jana Blattner hatte sich als Ziel gesetzt nach 3 Silbermedaillen in Serie nun Gold zu holen, dieses Ziel kam aber schon am Balken wortwörtlich ein wenig ins Wanken. Nach der Pirouette musste Jana das Gerät verlassen. Alle anderen Geräte meisterte sie mit Bravour und durfte stolz, endlich die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Ziel wurde somit erreicht. Auch Tamara Dürst zeigte einen nahezu perfekten Wettkampf. Mit nur knapp einem Punkt Rückstand zum ersten Platz, wurde sie 5te. Tonya Neely war voller Energie und zeigte eine super Performance. Sie wurde mit dem 7. Rang belohnt.
Am Sonntag, wieder in aller Frühe, versammelten sich die 6 P1 Turnerinnen um 6:50 Uhr in der grossen und schönen Wettkampfhalle. Elin Jörger klassierte sich als beste Urdorferin als 55te leider einige Ränge hinter den Auszeichnungsrängen. Trotzdem steigerte sie ihre Leistung im Vergleich zum letzten Wettkampf, denn Elin schaffte am Stufenbarren zum ersten Mal die Fallkippe. Ein toller Wettkampf gelang Eleonora Guarino, welche bewies, dass sie im Ferientraining im RLZ Aargau fleissig war. Der Rückschwung am Barren turnte sie zum so hoch in den Handstand, dass sie sogar überzog und stürzte. Sie wurde 59te. Melina Huber konnte ihre Übungen ebenfalls verbessern verglichen mit dem Wettkampf in Luzern. Sie platzierte sich als 65te. Solide Leistungen zeigte auch Katie Knecht, einzig bei der Ausführung hat sie noch einige Abzüge. Sie fand sich auf Rang 77. Nicht nach Wunsch lief es Sara Gjetaj, sie konnte ihr Potential nicht abrufen und stürzte leider am Balken. Lou Meier war leider der Pechvogel, beim Sprung stimmte der Anlauf nicht und sie musste den Überschlag abbrechen. Nächstes Mal klappts besser! Sara wurde 92te und Lou 107te von 109 gestarteten Turnerinnen.
Am Sonntagvormittag starteten unsere EP-Turnerinnen in der zweiten Abteilung. Für Emi war es ihr erster Wettkampf, für die anderen vier Turnerinnen bereits der zweite der Saison. Alle fünf turnten einen sehr guten Wettkampf. Am Startgerät, dem Barren, zeigten sie sich sehr stark, wurden doch sämtliche Schwierigkeiten von allen fünf Turnerinnen geturnt. Jael und Mael erhielten für ihre Darbietungen am Barren Noten über 14 und Emi schaffte zum allerersten Mal den Felgaufzug in der Übung. Am zweiten Gerät, dem Balken, wollten wir im Vergleich zum letzten Wettkampf vor allem die Anzahl Stürze vermindern. Dies gelang, auch dank Lotti's Motivierungskünste...sie hatte den Turnerinnen bei sturzfreier Übung eine Süssigkeit versprochen ;-)..., indem nur noch ein Sturz von Jael beim Päcklihandstand zu verzeichnen war. Ansonsten wurden alle geforderten Elemente gezeigt, mit einer Ausnahme, Valerie vergass die Demipliés, was ihr schlussendlich die Auszeichnung kostete. Emi wurde beim Balken mit einer tollen Note über 14 belohnt. Nach einem bis dahin sehr guten Wettkampf folgte die erwartete Schwäche am Boden. Leider erhalten wir an diesem Gerät noch etwas zu viele Abzüge in Haltung und Ausführung. Einzig Mélanie konnte eine Note über 13 erturnen und mit den Allerbesten mithalten. Ihr sowie auch Jael fehlen nicht mehr viel zum Handstand-Bonus. Am letzten Gerät, dem Sprung, konnten wir mit gewohnt guten Sprüngen und sicheren Landungen dann wieder überzeugen.
Wir dürfen mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein, landeten doch vier von fünf Turnerinnen in den Auszeichnungsrängen. Mélanie wurde 13te, Emi 16te, Jael 21te, Mael 22te und Valerie 27te von insgesamt 61 Turnerinnen.
Danach starteten die P2 Turnerinnen Jessica, Aline, Joya und Fabia in der 2. Abteilung. Mit der Reihenfolge Sprung, Barren, Balken, Boden waren die Bedingungen für ein gutes Wettkampfergebnis optimal.
Jessica konnte dies voll und ganz umsetzen, ihr gelang ein sensationeller Wettkampf. Erneut konnte sie ihre Leistung steigern und zeigte an allen Geräten Top Übungen. Mit 51.2 Punkten reihte sie sich als 15. mitten unter die Turnerinnen aus den Leistungszentren ein und durfte verdient eine Auszeichnung entgegen nehmen. Auch Aline vermochte erneut ihre Wettkampfleistung verbessern. An allen Geräten zeigte sie technisch saubere Übungen und konnte mit der Endnote 18,5 im D-Bereich zeigen, dass sie mit den Besten mithalten kann. Einzig am Balken musste sie einen Sturz hinnehmen. Auf dem 22. Schlussrang sicherte sie sich mit 48,05 eine der begehrten Auszeichnungen. Joya startete mit voller Motivation und Konzentration in den Wettkampf. Zum ersten Mal bekam sie am Balken den vollen Ausgangswert und auch am Boden turnte sie eine ausdrucksstarke Übung, was ihr an beiden Geräten gute Bewertungen einbrachte. Mit dem 31. Schlussrang und 45,35 Punkten verpasste sie die Auszeichnungen nur knapp. Mit einem sehr guten Sprung startete Fabia in den Wettkampf. Am Barren zeigte sie eine perfekte Kippe und löste einen optimalen Rückschwung in den Handstand aus. Erschrocken über ihre eigene Leistung krachte sie auf den Holmen und verletzte sich. Jedoch konnte sie sich überwinden und turnte den Barren fertig. Der Schreck sass tief und die Folgegeräte Balken und Boden wollten ihr nicht wie gewohnt gelingen. Ein grosses Kompliment an die vier Turnerinnen für ihre tollen Leistungen.
Alle Fotos des Wettkampfes sind in der Galerie zu finden.