Aargauer Meisterschaften 2016 in Möhlin
Und schon starteten die Urdorfer Kunstturnerinnen am nächsten Wettkampfwochenende, in Möhlin an den Aargauer Meisterschaften. Die EP und P1 Turnerinnen durften den Wettkampf am Samstag als erste Urdorferinnen eröffnen.
Die EP-Turnerinnen errangen mit dem dritten Rang von Lily erstmals diese Saison einen Podestplatz und kehrten mit insgesamt fünf Auszeichnungen von den Aargauer Meisterschaften in Möhlin zurück.
Am Startgerät, dem Sprung, wurde strenger benotet als an den beiden Wettkämpfen davor. Trotzdem zeigten unsere sechs Turnerinnen die gewohnt sicheren Sprünge und erhielten entsprechend gute Noten. Jael ersprang sich dabei mit 12.35 die zweitbeste Tageswertung an diesem Gerät.
Am Barren konnte die starke Leistung vor Wochenfrist bestätigt werden. Mit fünf Topten-Rangierungen an diesem Gerät ist dies Beweis genug, dass sich die drei EP-Trainings mittlerweile auszahlen. Lily zeigte dabei mit einer Note von 14.80 die mit Abstand beste Übung aller 54 Turnerinnen. Mit einer Note über 14 konnte auch Valerie aufzeigen, welche Fortschritte sie an diesem Gerät gemacht hat.
Dass es nicht der perfekte Wettkampf wurde, dafür war dieses Mal der Balken zuständig. Leider gelang nur Emi eine fast fehlerlose Übung. Alle anderen Turnerinnen patzten; sei es durch Stürze, vergessene Elemente oder strenge Entscheide der Kampfrichterinnen.
Am Schlussgerät, dem Boden, konnten wir uns wieder steigern. Das intensive Bodentraining unter der Woche zeigte bereits erste Resultate. Jael stand zum ersten Mal den Handstand, was ihr den Bonuspunkt eintrug.
Obschon die allerbesten Turnerinnen an diesem Wettkampf nicht anwesend waren, kann mit fünf Rangierungen unter den besten 16 und dem erwähnten Podestplatz von Lily von einem gelungenen Auftritt der Urdorferinnen gesprochen werden.
Im P1 turnten leider nur 2 von 6 Turnerinnen, da wegen zu vielen Anmeldungen nicht alle starten konnten. Elin Jörger konnte am Boden nun endlich den Krafthandstand zeigen und machte am Sprung gleich weiter mit einem energievollen Überschlag. Am Barren vermochte sie nicht ihre gewohnte Leistung abrufen und musste eine tiefere Wertung als sonst in Kauf nehmen. Zum Schluss am Balken schlichen sich noch einige Wackler ein. Mit diesem einem sturzfreien Wettkampf landete Elin auf Platz 65 und verpasste die Auszeichnung um zwei Plätze. Katie Knecht als zweite Urdorferin im P1 zeigte eine starke Bodenübung mit einer Schwierigkeitsnote von 5.50 Pkt., sie konnte den Krafthandstand 2s halten und erhielt dafür die maximalen Punkte. Auch am Sprung konnte sie ihre Fähigkeiten voll abrufen und turnte viel besser wie letztes Wochenende. Im Einturnen rutschte sie beim Schwingen vom Barrenholm ab und stürzte, zum Glück kam sie mit einem Schrecken davon. Souverän turnte sie am Wettkampf dann dennoch ihre Übung durch. Am Balken turnte Katie dann nicht mehr so konzentriert und es schlichen sich bei ihr einige Fehler ein. Sie plazierte sich auf Rang 81 von 122 Turnerinnen.
Tamara Dürst als einzige Turnerin aus Urdorf in der Kategorie Open war ebenfalls am Samstagnachmittag dran. Gewohnt routiniert begann Tamara am Barren mit einer überzeugenden Vorstellung und zeigte die 3. beste Barrenübung an diesem Wettkampf. Auch der Balken turnte sie sicher durch, und ihr Ziel, einen Podestplatz zu erturnen war in greifbare Nähe gerutscht. Am Boden wollte es dann nicht ganz so wie geplant, es gelang ihr trotzdem den vermasselten Schluss noch elegant in eine Pose umzuwandeln. Ihr Spitzengerät Sprung stand noch bevor und so hatte sie es in der Hand den Wettkampf zu ihren Gunsten zu Wenden. Mit dem besten Sprung in dieser Kategorie und einer Wertung von 12.05, schloss sie den Wettkampf mit einem Punktetotal von 38.5 ab. Tatsächlich erreichte Tamara ihr Ziel und durfte als 3. Platzierte verdient die Bronzemedaille entgegennehmen. Herzliche Gratulation.
Die P2 Turnerinnen Aline, Jessica und Joya traten am Sonntag zu ihrem Wettkampf an. Leider verletzte sich Jessica an der Hand und konnte nicht starten.
Für Aline und Joya galt es ernst, und sie starteten mit dem Balken in den Wettkampf. Aline gelang der Wettkampf nicht ganz wie gewohnt. Sie zeigte an allen Geräten gute Übungen, musste jedoch am Balken einen Sturz hinnehmen und am Barren klappte Kippe-Handstand nicht wie gewünscht. Ein guter Sprung mit einer nicht ganz nachvollziehbaren tiefen Bewertung brachten ihr ein Punktetotal von 46,4 und den 38. Schlussrang mit Auszeichnung ein. Joya turnte einen super Balken und wurde mit einer Wertung von 12.95 belohnt. Die Zeichen für ein persönliches Bestresultat standen sehr gut. Am Boden und am Sprung gelang es ihr nicht, die gewohnt guten Leistungen zu zeigen. So war der Barren die letzte Möglichkeit, ihr Wettkampfresultat vom letzten Wochenende zu toppen. Der Start glückte und zum ersten Mal konnte sie Kippe-Handstand zeigen. Leider musste sie dann beim Riesen einen Sturz in Kauf nehmen. Als 45. konnte Joya noch die 2. letzte Auszeichnung entgegennehmen. Zwei Turnerinnen, zwei Auszeichnungen, herzliche Gratulation an beide Mädchen für ihre Leistung.
Alle Fotos des Wettkampfes sind in der Galerie zu finden.